Die Ortsgruppe Winnenden des Schwäbischen Albvereins trauert um Susanne Steding.
Fast 40 Jahre lang war sie ein äußerst aktives und von allen hochgeachtetes Mitglied unserer Ortgruppe. Sie liebte das Wandern und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und setzte sich immer für ein reges Vereinsleben ein.
Schon sehr bald nach ihrem Eintritt1986 in den Schwäbischen Albverein absolvierte sie mit ihrem Ehemann Jürgen erfolgreich die Wanderführerausbildung und gemeinsam organisierten und leiteten sie nicht nur gut besuchte Tageswanderungen in verschiedenste Regionen Baden-Württembergs, auch mehrtägige Wanderreisen nach Südtirol, ins Salzkammergut und noch weitere Regionen in Europa wurden von Susanne und Jürgen durchgeführt und hatten großen Zuspruch.
In den späteren Jahren ihres Wirkens als Wanderführerin war bevorzugtes Ziel die Landeshaupt-stadt Stuttgart und Susanne zeigte ihren Gruppen manch unbekannten Weg und viele Stäffele. Oft gab es dann eine Schlusseinkehr im „Scharfen Eck“.
Als Jürgen Steding von 1997 bis 2007 den Vorsitz der Ortsgruppe übernahm, blieb es für Susanne nicht bei der Funktion „Wanderführerin“. Sie unterstützte ihren Ehe-mann tatkräftig bei der Leitung der OG und kam damit automatisch auch selbst zu weiteren Aufgabenbereichen. Denn wenn sie erkannte, da ist etwas zu tun, stellte sie sich selbstlos in den Dienst und übernahm.
Es ist nicht mehr nachvollziehbar, wann Susanne das Team der OG verstärkte, welches an mehreren Wochenenden im Jahr die Bewirtschaftung des Wanderheims Eschelhof übernahm. Es war wohl, als ihr Ehemann Vorsitzender der OG war und Susanne blieb auch nach seinen Tod 2007 viele Jahre dabei. Der Eschelhof war beliebtes Ziel für Konfirmatenwochenenden und Susanne übernahm zusätzlich zum Bewirtungsdienst die Aufgabe, die Zimmer für die Übernachtungen vorzubereiten und für die Verpflegung zu sorgen.
Nicht genug der Aktivitäten, im Jahr 2005, also im Alter von 68, übernahm sie die Aufgabe des Wegewarts und war bis 2017 zuständig für die Kontrolle des Wegezustands und der Ausschilderung der Wanderwege des Schwäbischen Albvereins im Bereich Winnenden.
Über die ganzen Jahrzehnte war Susanne Mitglied des Ausschusses der Ortsgruppe und damit eingebunden in die Planung und Durchführung vieler Veranstaltungen der OG, nicht nur der Jahresfeste, die früher in viel größerem Rahmen gefeiert wurden. Und als wir in Winnenden 2016 das Große Landesfest des Albvereins ausrichten durften, war Susanne im Vorfeld und über alle drei Tage mit an vorderster Front aktiv.
Susanne war für uns die gute Seele der Ortsgruppe und es war ihr wichtig, dass auch unsere älteren Mitglieder noch eine Verbindung zum Albverein halten konnten, auch wenn das Mitwandern aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich war. Deshalb etablierte sie den monatlich stattfindenden Albvereinsstammtisch der Senioren im Café im Haus im Schelmenholz. Es wurde in diesem Kreis über frühere Zeiten und gemeinsame Unternehmungen geredet und es soll immer lustig zugegangen sein. Und wenn zu besonderen Geburtstagen und sonstigen Anlässen Glückwünsche und Präsente der Ortsgruppe zu überbringen waren, übernahm Susanne dies oft mit der Bemerkung: „Das mach ich schon, wir gehen da sowieso hin“.
Susanne Steding hat uns verlassen. Ihr Platz in unserer Vorstandsrunde bleibt leer, ihre Ratschläge und Beiträge bleiben aus. Sie wird uns mit ihrer Agilität und ihrer freundlichen Art nicht mehr bei Wanderungen und Ausfahrten begleiten, sie wird uns fehlen.
Wir können uns glücklich schätzen, dass wir ein Stück unseres Weges mit ihr gehen durften, sie wird uns weiterhin Vorbild sein und wir werden ihr immer ehrenvoll gedenken.
Susanne, wir danken Dir von ganzem Herzen.