Fr., 23.06.2017 - Sa., 24.06.2017,
7. Wimpelwanderung
vom 23. Juni – 24. Juni 2017
von Winnenden nach Plochingen zur Hauptversammlung
Vorgesehener Ablauf und Wanderroute:
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
die diesjährige Wimpelwanderung führt von Winnenden über Großheppach, Beutelsbach, Schnait, über den Schurwald, Bühleiche zum Stumpenhof nach Plochingen.
- Tag, Freitag, 23. Juni 2017
Nach einem kleinen Empfang auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus von Winnenden um 9.30 Uhr mit Abholung, bzw. Übergabe des Landesfestwimpels durch Herrn Ersten Bürgermeister Sailer oder eines Vertreters, soll gegen 10.00 Uhr unsere Wanderung beginnen.
Wir werden zu Beginn noch eine kurze Zeit in Winnenden verweilen und besuchen die Schlosskirche mit ihrem wunderschönen und interessanten Altar. Voraussichtlich werden wir von Herrn Paulus, dem Kantor der Schlosskirche geführt, der für die Wimpelwandergruppe ein kurzes Musikstück auf der Orgel spielen wird. Dies ist sicher ein sehr schöner und stimmungsvoller Auftakt der diesjährigen Wimpelwanderung nach Plochingen.
In diesem Jahr haben wir eine sehr viel kürzere Wanderstrecke vor uns und können die Wanderung im Großraum Stuttgart in Richtung Remstal und dem Schurwald wahrlich genießen und uns an interessanten Punkten und Aussichten verweilen.
Unsere vorgesehene Wanderstrecke des ersten Tages:
Winnenden: Marktplatz (Altes Rathaus) zur Schlosskirche. Von dort vorbei am Zentrum für Psychiatrie, auf dem Weinwanderweg zum Wanderweg (blauer Punkt) nach Hanweiler; weiter auf dem WW blauer Punkt über Kreuzeiche nach Gundelsbach. Von Gundelsbach (Wanderweg blaues Kreuz) nach Großheppach, Unterquerung der B 29 und weiter nach Beutelsbach. (ca. 11,5 km)
Beutelsbach ist landesgeschichtlich sehr interessant. Deshalb ist die Besichtigung der Kirche mit Führung vorgesehen, evtl. auch die historische Kelter. (wird noch angefragt)
Die Wanderfreundinnen und -freunde, die uns auf der Tagesetappe von Winnenden her bis Beutelsbach begleiten, können mit der S-Bahn ab Beutelsbach wieder in Richtung Stuttgart zurückfahren.
Vorgesehene Übernachtung in Weinstadt-Beutelsbach:
Weinstadt Hotel Beutelsbach mit Restaurant „s’Krönchen“ Marktstr. 39/41, 71384 Weinstadt-Beutelsbach Telefon: 07151/99 70 10, Webseite: www.weinstadt-hotel.de, Doppelzimmer mit Übernachtung und Frühstück: ab 106,00 EURO, Einzelzimmer mit Übernachtung und Frühstück: ab 78,00 EURO (Hotel wird/ist angefragt)
- Tag, Samstag, 24. Juni 2017
Frühstück ab 7.30 Uhr, Abmarsch: 8.30 Uhr in Beutelsbach ab Hotel
Wanderstrecke:
Von Beutelsbach wieder auf dem Weinwanderweg durch die Weinberge nach Schnait. Die Besichtigung des Silchermuseums mit Führung ist vorgesehen! Weiter auf dem Wanderweg (blauer waagrechter Strich) nach Baach. Von Baach auf dem Radwanderweg hinauf zum Gewann „Fallenhau“ bis Hohengehren. Auf dem kombinierten Wander- und Radweg bis „Schlösslesplatz“. Weiter auf dem „Alb-Neckar-Weg zur Landesstraße 1150, diese wird überquert, Alb-Neckar-Weg in Richtung Aiwiesen bis zum Wanderweg (blauer Punkt). Auf diesem Weg vorbei am Försterbrunnen sowie Jakobsbrunnen und Überquerung von Schachenbach/Lützelbach kommen wir zur Bühleiche und zu unserem Wanderziel, dem Jubiläumsturm auf dem Stumpenhof. (ca. 15 km)
Beim Jubiläumsturm auf dem Stumpenhof ist der Empfang der Wimpelwandergruppe durch den Vorstand des Schwäbischen Albvereins, Repräsentanten des Esslinger Gaues und der Ortsgruppe Plochingen vorgesehen.
Nach einer kleinen Pause geht es nach Plochingen hinab zum Hotel Princess.
Hotel Princess Plochingen, Inhaberin Stefanie Guillard e. K., Widdumstr. 3, 73207 Plochingen, Tel. 07153/605-0 E-Mail: , Webseite: www.hotel-princess.de
Im Hotel etwas ausruhen, frisch machen und umziehen für die gemütliche Abendeinkehr ab 18.00 Uhr im Albvereins-Traditionsgasthof „Waldhorn in Plochingen“ (vielleicht mit kleinem Programm?)
Anschließend Übernachtung im Hotel Princess, Plochingen und Teilnahme an der Hauptversammlung am Sonntag, 25. Juni 2017 in der Stadthalle von Plochingen.
Tageswanderer sind an beiden Wandertagen herzlich eingeladen und willkommen! Auch Teilabschnitte der gesamten Wanderung können mitgewandert werden.
Es ist vorgesehen und zugesagt, dass auf der gesamten Wandertour ein Begleitfahrzeug (Van/Kombi) für das Hauptgepäck (Koffer/Taschen) und mit Getränken dabei ist. Fahrer des Autos ist dankenswerterweise der Vorsitzende der Ortsgruppe Winnenden, Wanderfreund Reinhold Layer.
Jeder Mitwanderer geht auf eigene Verantwortung und Risiko mit.
Anmeldungen und Rückfragen bis Mittwoch 10. Mai 2017 auf beigefügtem Anmeldeformular an Eugen Kramer, Adresse s. u. – Änderungen im Ablauf sind vorbehalten!
Ich wünsche allen eine unfallfreie und erlebnisreiche Wandertour.
Mit herzlichen Grüßen
Eugen Kramer, (Vorsitzender der OG Bad Urach, Organisator der Wimpelwanderung) Drosselweg 15/1, 72581 Dettingen/Erms, Tel. 07123/8580, mobil: 0176/31679548, E-Mail:
Dettingen,20. April 2017
- Wimpelwanderung 2017 d. Schwäbischen Albvereins e. V.
Winnenden – Plochingen
- Juni bis 24. Juni 2017
Anmeldung:
Einzelteilnehmer/in Gruppen
Name: ……………………………………………………….. Name der Gruppe: ……………………………
Straße: ……………………………………………………….. Verantwortlicher: …………………………….
PLZ/Ort: …………………………………………………….. Anschrift: ………………………………………….
e-Mail: …………………………………………………Tel.: ……………………………. Teiln.zahl: …………….
(Festnetz/Handy)
Teilnahme an den Etappen: Übernachtung
Ja nein
( ) Winnenden – Beutelsbach (Fr. 23.06. (ca. 11.0 km ( ) ( )
( ) Beutelsbach – Plochingen (Sa. 24.06.) ca. 16,0 km ( ) ( )
( ) Aufenthalt in Plochingen (HV) (So. 25.06..) Teiln. HV >> ( ) ( )
Mitwanderer von Tagesetappen müssen sich nicht zwingend anmelden. Sie dürfen spontan an der Tageswanderung teilnehmen. Eine Mitteilung, dass Teilnahme, ist trotzdem sinnvoll und wegen Organisation erwünscht (Treffpunkt!)
Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an den Wanderungen teil. Wir weisen darauf hin, dass Mitglieder des Schwäbischen Albvereins e. V. über den Gesamtverein unfallversichert sind, sowie Schutz durch eine Haftpflichtversicherung besteht. Weder ein Gau, noch eine Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins haftet für Unfälle, die den Teilnehmern zustoßen können.
Die Übernachtung bezahlt jeder Teilnehmer/in jeweils vor Ort selbst.
Ein Ablauf der Wanderung – siehe Anlage – ist beigefügt. Änderungen sind jedoch vorbehalten.
Ort/Datum Unterschrift
…………………………………………………………… ……………………………………………………………….
Senden bis spätestens 10.05.2017 an
Eugen Kramer, Drosselweg 15/1, 72581 Dettingen an der Erms
