Teneriffa 10. – 17. Februar 2014

Nach einer Flugzeit von rd. 4 ½ Std. landen wir auf dem Flughafen Teneriffa-Süd. Ein Bus bringt die 21 Wanderfreunde nach Puerto de la Cruz zu unserem Hotel.

Unsere 1. Wanderung führt durch die Masca-Schlucht. Wir genießen schon die lange Busfahrt durch die grüne und abwechslungsreiche Landschaft bis ins Bergdorf Masca. Dann geht die spektakuläre Wanderung los:
zwischen himmelhohen Felswänden wandern wir auf schmalem Pfad über große und kleine Steine durch die grüne Pflanzenwelt. ‚Geschafft‘ erreichen wir die Anlegestelle, an der uns ein Boot abholt. Entlang der gigantischen Steilküste schippern wir nach Los Gigantes. Möwen begleiten uns. Mit dem Bus geht es dann wieder zurück zum Hotel. Ein anstrengender, aber schöner Tag ist vorbei!

  

 

 

 

 

Am nächsten Tag steht ein geruhsamer Stadtrundgang durch Puerto de la Cruz auf unserem Programm: durch den gepflegten Taoro Parque mit Wasserfällen, Teichen, vielen Treppen (man hat ein bisschen Muskelkater von der Masca-Wanderung) und Aussichtsterrassen geht es zum über 30 000 m² großen Meerschwimmbad, das César Manruque gestaltet hat. Weiter zur kleinen Kapelle von San Telmo und dann bummeln wir durch die vielen kleinen Gassen. Ein gemütlicher Tag ist vorbei!

   

 

 

 

 

Heute geht es in den Nationalpark Teide.
Der Teide ist der höchste Berg Spaniens mit 3718 m. Mit dem Bus fahren wir auf kurvenreicher Straße erst durch die verschiedenen Vegetationszonen bis wir in die Caldera kommen. Eine Caldera ist eine kesselförmige Oberflächenform vulkanischen Ursprungs. Die Farbschattierungen und die bizarren Formen der wild verstreuten Steine sind beeindruckend. Auf der Rückfahrt sehen wir immer wieder die Nachbarinsel La Palma. Ein erlebnisreicher Tag ist vorbei!

 

Am Freitag geht die Wanderung durch das nahe gelegene Orotava Tal. Der Weg führt durch duftende Kiefernwälder mit herabhängenden Bart-Flechten, ein Zeichen für gute Luft. Über Wald-und Pistenwege, sowie auf einem Teil eines Pilgerwegs, kommen wir zu einem AP. Hier können wir die Basalt-Felsformation ‚die Orgelpfeifen‘ sehr gut sehen. Nach einem Bodega-Besuch ist auch diese Tag vorbei!

  

 

 

 

Samstag ist Loro-Park-Tag! In kleinen Gruppen durchstreifen wir den Park, der die größte und vollständigste Papageien-Kolonie der Welt haben soll. Aber auch Pinguine leben hier in einer künstlichen Eiswelt. Wir lassen uns von den vielen Shows mit Delfinen, Orcas, Seelöwen und Papageien bezaubern. Ein interessanter Tag ist vorbei!

  

 

 

 

Am Sonntag durchwandern wir die ‚Barranco de Ruiz‘ mit herrlichen Ausblicken auf’s Meer, einen Wasserfall und auf’s Gebirge. Heute ist das Meer ziemlich aufgewühlt, die Wellen kommen mit großer Wucht an Land. Ein regnerischer Tag ist vorbei!

 

 

 

 

Eine Woche geht schnell vorbei und so müssen wir Abschied nehmen von der schönen Kanaren- Insel. Eine erlebnisreiche Woche ist vorbei!