Über uns.
Die Ortsgruppe wurde 1893 gegründet und hat derzeit rund 280 Mitglieder.
Die große Kreisstadt Winnenden liegt am Rande des nach Südwesten auslaufenden Keuperberglandes des Schwäbischen Waldes, und ist verkehrsmässig über die B14 und die S-Bahn zu erreichen. Bachläufe, Streuobstwiesen, Weinberge, Mischwälder und Aussichtsplätze in Bürg, 450m NN, und Breuningsweiler, 450 NN, kennzeichnen unsere Heimat. In nächster Nachbarschaft sind der Korber Kopf, der Hörnleskopf, der Kleinheppacher Kopf und die Buocher Höhe.
Gewandert wird regelmäßig in 14tägigem Abstand – Halb-, Tageswanderungen, sonntags die Aktiven- und donnerstags die Seniorengruppe. Bei der jährlichen Wanderwoche werden Mittelgebirgslandschaften in benachbarten Gebieten und Ländern bevorzugt. Tagesfahrten führen zu kulturellen Veranstaltungen, Ausstellungen, Museumsbesuchen und naturkundlichen Führungen.
Mindestens 90% der Wanderungen werden aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt.
Die OG Winnenden betreut 46 km Albvereinswege. Ein Pflegetag im Herbst widmen wir den Naturschutzgebieten Hölzle und Haselstein, ausserdem wird der Geologische Pfad von Winnenden rund um den Haselstein bis zum Freizeitgelände in Buoch betreut.