Berwang 2019

Pfingst-Wandertage in Berwang-Rinnen

Vom Do 6. -Mo 10. Juni verbrachten 45 TN der OG Winnenden schöne Wandertage rund um Berwang-Rinnen in Tirol.
Gleich nachdem wir unsere schönen Zimmer bezogen hatten machten wir mit dem hoteleigenen Zügle eine Fahrt „ans Ende der Welt“ nach Mitteregg. Hier erwarteten uns mechanische Wasserspiele (auch Goldwaschanlage genannt) und auch vom Himmel nieselte es leicht. Den Weg zurück zum Hotel machten wir zu Fuß!

Am Freitagmorgen lachte die Sonne und der Hotel-Bus brachte uns zum Plansee. In 2 Gruppen wanderten wir am Plan-und Heiterwanger See entlang. Unterwegs bestaunten wir die Blumenpracht – u.a. Waldvögelein, Anemonen, Enziane und Kugelblumen – und die Farbe der beiden Seen. Das vom Hotel mitgegebene Vesper war mehr als ausreichend. Um 16.30 trafen wir uns alle wieder an der Kirche von Heiterwang, wo uns der Hotel-Bus abholte.

Am Samstag teilten sich die Wanderer gleich in 3 Gruppen auf. Direkt vom Hotel (1262 m) aus ging es zu Fuß durch die blühenden Wiesen zum Ort Berwang (Ziel der Flachwanderer) Für die anderen 2 Gruppen ging es aufwärts zur Kögele-Hütte auf 1580 m (Ziel der Gruppe 2). Die Gruppe 3 schaffte es bis zum Rastkopf (1705)m. Aber alle 3 Gruppen genossen die Sicht auf die umliegenden Berge. Am Abend gab es im Hotel einen „Tiroler Abend“ mit Musik,Tanz und Witzen.

Am Pfingstsonntag wurden wir vom Hotelbus nach Berwang gefahren. Die Gruppe 1 wanderte direkt vom Tal zur Heiterwanger Hochalm auf 1605 m. Gruppe 2 überwand die Höhendifferenz mit der Sonnalmbahn. Von hier oben hatte man einen fantastischen Blick auf die Berge bis zur Zugspitze und zum Heiterwanger See.
Gruppe 1 wanderte dann weiter zum Almkopf auf 1804 m. Vorbei an Krokussen, Schusternägele und Schlüsselblumen ging es bergauf. Auch ein kleines Schneefeld mußte überwunden werden. Einige gaben hier auf und gingen zurück. Die „Mutigen“ machten dann Gipfelfotos. Der Rückweg nach Rinnen wurde in mehreren kleinen Grüppchen gemacht. Unterwegs zog ein Traktor-Corso an uns vorbei. Zum Abendessen gab es Grillspezialitäten, alle waren wieder da und jeder hatte etwas zu erzählen. Danach bekamen wir noch eine Brauereibesichtigung und im Verkaufsraum konnte noch das eine oder andere Mitbringsel gekauft werden.

Pfingstmontag: Nach dem Frühstück machten sich noch ein paar Wanderer schnell auf den Weg zum Rotlech-Wasserfall, ca. 20 Min. von Hotel entfernt.
Um 11 Uhr holte uns der Bus ab und nach kurzer Fahrt waren wir auch schon in der Burgenwelt Ehrenberg. Einige machten sich auf um die „Highline 179“ sprich die 406 m lange Hängebrücke zu überqueren – ein etwas wackliges Unternehmen in 140 m Höhe!
Nach einem Mittagessen im „Salzstadl“ ging es kurz vor 15 Uhr auf die Heimreise. Unterwegs konnten wir tolle Wolkengebilde beobachten, die aber mancherorts große Gewitter verursachten. Wohlbehalten kamen wir in Winnenden an.

Den beiden Wanderführern Roland und Karl ein ganz großes Dankeschön. Die Gruppe freut sich schon auf die Pfingst-Wandertage 2020!