Erinnerung an Hermann Daiss

Ach ja, der gute Hermann Daiß – er wird fehlen!
Vor etwa 15 Jahren gab es im großen Vereinsgebiet noch ein knappes Dutzend
solcher „Albvereinler“, wie es Hermann Daiß einer war. Die waren einfach da, egal wo und wann die Natur sie brauchte. Die kannten ihre „Idyllen“ wie ihre Westentasche, und die setzten sich für diese Jahr für Jahr mit mühsamer Handarbeit unermüdlich ein.

Hermann Daiß ist nun als einer der letzten dieser „Recken“ von uns gegangen.
Solch bescheidene, fachkundige, verlässliche, tatkräftige Menschen gibt es nicht viele – und ich wage zu sagen: Solche wird es auch kaum mehr geben!

So schreibt Reinhard Wolf, ein Wegbegleiter von Hermann.

 

Hermann Daiss kam 1963 zu unserer Ortsgruppe und hat uns viele tolle Wanderungen zu Orchideenstandorten beschert. Seine Bild-Vorträge waren immer lehrreich und kurzweilig.

Er hat im Rems-Murr-Gau ein Pflegeprogramm zur Pflege der Orchideen-Standorte entwickelt. Darunter auch mit sehr viel Mühe das Naturschutzgebiet Haselstein wieder zum Leben erweckt. Er setzte sich für das Naturschutzgebiet Hölzle ein, so veranstaltete er mit der angrenzenden Schule einen Begehung mit den Schülern. So wurden Kinder und Eltern auf das Kleinod in ihrer Nachbarschaft aufmerksam.

         

 

      

 

Über all die Jahre hat er unermüdlich diese für Winnenden so wichtigen Gebiete Hölzle und Haselstein erhalten. Zuletzt hat er am 19. September 2020 zusammen mit Helfern der Ortsgruppe Winnenden bei der Pflege der beiden Gebiete geholfen.Für dieses unermüdliche Engagement wurde er mit Ehrungen gewürdigt, so wurden ihm das Ehrenschild, die Silberne Ehrennadel und die Georg-Fahrbach-Medaille überreicht.

Wir herrlich leuchtet mir die Natur!

Wie glänzt die Sonne!

Wie leuchtet die Flur!

Es dringen Blüten aus jedem Zweig

und tausend Stimmen aus dem Gesträuch

und Freud und Wonne aus jeder Brust.

O Erd, o Sonne, o Glück, o Lust!

Johann Wolfgang von Goethe

Ja er wird fehlen – unser Hermann Daiss.